• Batteriespeicher

Strom produzieren, speichern und selbst verbrauchen!

 

Besitzer von Photovoltaikanlagen produzieren in vielen Fällen mehr Strom als sie am Tag selbst verbrauchen, der Überschuss an selbsterzeugten Strom fließt in das öffentliche Netz. Anlagenbetreiber erhalten für diese Einspeisung eine Vergütung, diese regelt das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG.

Sinkende Einspeisevergütungen und steigende Strompreise machen das Verkaufen des selbsterzeugten Stroms immer unattraktiver oder besser gesagt: es wird immer attraktiver den produzierten Strom selbst zu verbrauchen!

 

Wohin mit dem Strom?

 

Der Überschuss an produzierten Strom welcher am Tag im Haushalt nicht verbraucht wird kann mit einem modernen Batteriespeicher zwischengespeichert werden. So ist es möglich, am Abend oder in der Nacht die gespeicherte PV-Energie zu nutzen und nicht den teuren Strom über das öffentliche Netz zu beziehen. 

Wir erreichen hiermit eine Unabhängigkeit vom Energieversorger von bis zu 80%!

Ob Strom aus einer Photovoltaikanlage oder einem Blockheizkraftwerk, mit einer präzisen Ausarbeitung und einer Auswahl an qualitativ hochwertigen Komponenten finden wir die passende Lösung für Sie! 

 

Ihre Ansprechpartner


Benjamin Kathmann


Sebastian Vogt