• Zukunft erfahren
  • Elektromobilität

Elektromobilität und Ladeinfrastruktur – wir sind Fachbetrieb!

Durch die Energiewende gewinnen E-Fahrzeuge zunehmend an Bedeutung. Mit steigender Zahl an Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an Ladestationen.

Wir als E-Mobilität Fachbetrieb bieten Privatpersonen und Unternehmen eine kompetente Beratung genau zu diesem Thema. Wir haben schon im Jahr 2015 damit begonnen, Elektrofahrzeuge in unserem Fuhrpark zu implementieren. Zu dieser Zeit war die Reichweite (besonders im Vergleich zu der Ladezeit) der Hauptentscheidungsfaktor bzgl. der Anschaffung von E-Fahrzeugen im Fuhrpark. 
Es war zum Beispiel für unseren Techniker dennoch möglich, mit seinem rein elektrisch betriebenen Kastenwagen die Aufträge seiner Kunden wie gewohnt zu erledigen. 

Besonders im Bereich der Projektleitung bzw. im Außendienst haben wir unseren Fuhrpark zunehmend auf Elektrofahrzeuge bzw. hybride Fahrzeuge umgestellt. Die Reichweite der E-Fahrzeuge hat sich deutlich verbessert und die Ladezeiten auch! Und so kommt es, dass wir im Jahr 2021 insgesamt 4 Elektrofahrzeuge und 4 hybrid-Fahrzeuge besitzen, Tendenz steigend! 

Wer sich privat für ein Elektrofahrzeug entschieden hat benötigt hierfür noch eine s.g. Wallbox, also eine Ladeeinrichtung / Ladestation. Unsere Empfehlung: lassen Sie sich beraten und schauen Sie dabei ruhig ein wenig in die Zukunft. Spielen Sie etwa mit dem Gedanken eine Photovoltaik-Anlage zu beschaffen oder besitzen Sie bereits eine? Kommt noch ein Blockheizkraftwerk mit ins Spiel? Diese Faktoren haben unter anderem Einfluss auf die Auswahl der richtigen Ladeeinrichtung. 
 

Unternehmen stellen auf E-Flotte um!

Genau! Und wir zählen mit dazu! 

Wir betreiben 16 Ladepunkte auf unserem Firmengelände, davon 2 öffentlich. Damit das funktioniert arbeiten unsere Ladepunkte mit einem intelligenten Lademanagement. Schließlich sollen die Fahrzeuge schnellstmöglich aufgeladen werden und das am besten mit dem eigenen Strom aus Sonnenenergie und Blockheizkraftwerk (BHKW). 
Wir beraten interessierte Unternehmen gerne und ausführlich in Sachen Elektromobilität, Schwerpunkt intelligentes und effizientes Lademanagement im Fuhrpark und das aus eigener Erfahrung! 
 

Auch Sie können Ihr Fahrzeug bei uns schnell laden! Unsere öffentliche Ladesäule mit 22 kW Leistung (Typ 2) ist seit März 2020 in Betrieb.

Ihre Ansprechpartner


Benjamin Kathmann


Sebastian Vogt